dig it!
  • systems.
  • service.
  • media.
  • wildstyle
  • about us
  • Kontakt
Startseite » Artikel getaggt mit"cms"
Düsseldojo
  • wildstyle
Aug15

Düsseldojo

gepostet von dig it! team

Kyudo ist die Kunst des klassischen, japanischen Bogenschießens. Kyudo ist eine introvertierte Kunst, ohne spektakuläre äußere Aktionen. Kyudo schult Konzentrationskraft und Gelassenheit, es schärft die Körperwahrnehmung und wirkt sich positiv auf Körperhaltung, Balance und Bewegungskoordination aus. Mit der neuen Homepage für duesseldojo.de haben wir versucht, dem Rechnung zu tragen. Die bestehenden Strukturen wurden weitestgehend übernommen, die Seite insgesamt heller und freundlicher gestaltet. Gerade weil wir im Thema Kyudo nicht unbedingt zu Hause sind, freut uns das positive Feedback einzelner Mitglieder umso...

»»
Europe Mediation
  • wildstyle
Apr26

Europe Mediation

gepostet von dig it! team

Mediation ist eine Methode schonender Konfliktlösung, bei der die Konfliktparteien mit Unterstützung einer neutralen Person – des Mediators – eine Einigung anstreben. Mediation kann ein Ergebnis erreichen, das beiden Seiten gerecht wird und keine Verlierer zurücklässt. Dies gilt gleichermaßen für Privatpersonen im Nachbarschaftsstreit wie für Unternehmen oder Staaten. Den Balanceakt zwischen seriösem Auftreten und coolem Understatement mit einem Augenzwinkern hat sich dig it! mit dem Entwurf des Logo und der Webpräsenz erfolgreich gestellt. Das Europäische Institut für angewandte Mediation hat derzeit Repräsentanten in Brüssel, Berlin, Wien und Prag...

»»
dig it!® teamwork
  • systems
Jul25

dig it!® teamwork

gepostet von dig it! team

dig it!® teamwork ist eine webbasierte ERP-Lösung für KMU mit nahezu unbegrenztem Einsatzgebiet. dig it!® teamwork integriert die Ansätze von PIM, Groupware, ERP, CMS, DMS und CRM. dig it!® teamwork erlaubt es, Vorgänge des Firmenalltags über das lokale Firmennetzwerk oder das Internet zu bearbeiten. Es handelt sich dabei um eine browser-basierte Softwarelösung auf der Basis von Open-Source-Software: Linux, Apache MySQL und PHP (LAMP). dig it!® teamwork wurde auf Windows, Macintosh und Linux getestet, aber auch andere Systeme sind anwendbar. Das sichert Ihre Investitionen und erleichtert die Entscheidung zugunsten des Systems. Welche Vorteile habe ich durch dig it!® teamwork? – Open-Source, das heisst offene Datenstruktur und offener Quellcode – kostenlose Basissoftware – Migration bestehender Daten aus verschiedenen Einzellösungen zu einer homogenen Datenbank – keine redundaten Datenbestände mehr – weitgehend aktuelle Daten – Plattformunabhängig – weltweit verfügbare Benutzerschnittstelle – integrierte Fax- und Mail-Lösung sowie SMS-Tool Ist dig it!® teamwork für unser Unternehmen geeignet? dig it!® teamwork ist auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgelegt und leicht skalierbar. Ein Einsatz lohnt sich bereits ab zwei oder drei Mitarbeitern. Erweiterungen sind extrem kostengünstig, da keinerlei Lizenzkosten anfallen. Ihr gewohnter Arbeitsplatzcomputer mit Ihrem bevorzugten Betriebssystem und der (kostenlose) Webbrowser sind die alleinigen Softwarebestandteile, die für die Integration von dig it!® teamwork am Arbeitsplatz notwendig sind. Zusätzliche Installationen entfallen. Wir empfehlen die Bereitstellung von dig it!® teamwork komplett auf einem Server im Rechenzentrum, zusammen mit Ihren Domains, Webpräsenzen und Mailpostfächern. Damit ist sogar der Zugriff im Aussendienst und mit mobilen Endgeräten möglich. Der Aussendienstmitarbeiter kann Angebote, Lieferscheine und andere Belege wie Rechnungen oder Verträge online erstellen. Das spart Zeit und Kosten und schont die Umwelt. Auch die Archivierung der Daten ist dadurch erleichtert: Alle Daten sind zentral auf dem Server gespeichert, wodurch die Backupstrategie erheblich erleichtert wird. Welche Informationen...

»»
Infoportal für LehrerInnen
  • wildstyle
Apr26

Infoportal für LehrerInnen...

gepostet von dig it! team

Im Auftrag der Schulleitung der Martin-Buber-Oberschule in Spandau wurde die bestehende Homepage um ein Infoportal für Lehrer erweitert. Den Damen und Herren des Lehrer-Kollegiums bietet sich dadurch neue Möglichkeiten. Sie können aktuelle Termine einsehen, Nachrichten veröffentlichen lassen sowie die persönlichen Daten pflegen. Darüber hinaus erhalten die Besucher die Möglichkeit mit einzelnen LehrerInnen in direkten Kontakt zu treten, sofern eine Mail-Adresse im Profil hinterlegt wurde. Bei der Realisierung wurde besonderer Wert auf die Vertraulichkeit der Daten gelegt. Die LehrerInnen können selbst über die Anzeige der Daten verfügen. Wünsch eine Lehrerin oder ein Lehrer die Anzeige der Adressdaten oder der Telefonnummer explizit, kann sie oder er ein entsprechendes Häkchen setzten. Mailadressen werden zu keinem Zeitpunkt offen angezeigt. Zur Kommuniaktion ist stattdessen ein individuelles Kontaktformular hinterlegt. Dies schützt die LehrerInnen vor Spam und den Schulserver vor unnötigem Traffic....

»»

Neue Kommentare

  • Marc Schwarz bei Laden mit Gesicht
  • michael bei Laden mit Gesicht
  • Jörg bei Düsseldojo
  • Ralf bei Düsseldojo
  • dig it! team bei Änderungen auf dem Planet

Schlagwörter

angebot anwendungsentwicklung auftrag betacam cms Compact Cassette composite crm debian dias dms download e-commerce ecommerce erp faktura finanzen foto ftp groupware kalender kmu linux mac mail mediengestaltung negativ ntsc pal php rechnung server stammdaten super-8 systemintegration tools verwaltung vhs video 2000 vinyl vpn warenwirtschaft web windows wordpress

links

  • FabLab Berlin
  • FSFE
  • open it berlin

legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

toolbox

  • dig it!® planet
  • dig it!® download
  • dig it!® ipcheck

dig it! GmbH 1993 - 2015 | copyright CC-BY-SA | contact 0800.DIG-IT.DE