WhatsApp Web – Instant Messaging am Schreibtisch Feb09

WhatsApp Web – Instant Messaging am Schreibtisch...

So nuten Sie WhatsApp am Computer mit WhatsApp Web Manche Dinge so so schön einfach. Doch weil man sie nicht kennt nutzt man sie natürlich auch nicht. Für Schreibtischtäter, die gern Ihre WhatsApp-Kommunikation vom Computer aus erledigen wollen gibt es eine nicht sehr bekannte aber recht ergonomische Möglichkeit WhatsApp mit dem Webbrowser zu bedienen. Und das geht so: Gehen Sie mit dem Webbrowser Ihres Computers auf die Internetseite https://web.whatsapp.com. Auf der Webseite von WhatsApp Web sehen Sie einen sogenannten QR-Code. Mit diesem QR-Code verbinden Sie Ihren Account des Smartphones mit dem Server und damit mit der Webseite. Verbinden Sie dann das Smartphone am besten mit einem WLAN um die Nutzung der mobilen Daten zu reduzieren. Starten Sie nun den Messenger auf dem Smartphone. Öffnen Sie das Menü (Android) bzw die Einstellungen der App (iPhone/iOS). Tippen Sie dann auf WhatsApp Web. Es erscheint ein Barcode-Scanner auf dem Bildschirm des Smartphone. In einigen Fällen bleibt der Bildschirm des Smartphone weiss und man muss diesen Schritt aus unerfindlichen Gründen zweimal machen. Scannen Sie nun den QR-Code auf dem Bildschirm des Computers. Damit wird Ihr Benutzerkonto auf den PC „gespiegelt“. Nun können Sie den beliebten Messenger am Computer nutzen. Zum Beenden der Sitzung klicken Sie auf dem Computer in das Menü neben dem eigenen Profilbild und klicken Sie auf „Abmelden“. Sollten Sie das vergessen, so wird die inaktive Sitzung nach einiger Zeit automatisch getrennt. Das aktive Abmelden ist aber mit Sicherheit die bessere Lösung. Hintergrund: Natürlich werden nicht etwa die Daten vom Handy auf den Computer „gebeamt“. WhatsApp ist ein Cloud-Dienst, bei dem die Nutzerdaten auf den Servern des Betreibers liegen. Das sind im Wesentlichen die Kontakte des Smartphone, die Chats und die Mediendateien. Durch die Anmeldung bzw. das Login über den QR-Code wird die Rufnummer und andere...

коллега! Jan17

коллега!

Die Rhia Tehnology GmbH liefert Autos und Ersatzteile aus USA und Europa. Der osteuropäische Zielmarkt steht auf der Absatzseite im Mittelpunkt. Er ist „berühmt-berüchtigt“ für gelegentliche Cabriolen und den hohen Anspruch  an das автомобиль. Bei den heutigen Anforderungen an die (IT-)Werkzeuge sollte man sich deshalb auf seinen Partner verlassen können. RhiaTec arbeitet globalisiert und damit dezentral. Dennoch braucht es eine sehr zentrale Warenwirtschaft und einen Online-Shop, wenn man „Just-in-time“ mit seinen anspruchsvollen Kunden kommunizieren will. Die Vorgabe: Warenwirtschaft und Online-Shop von JTL sollen leistungsstark und ökonomisch mit den vorhandenen Ressourcen wie Domains und Mailkonten verknüpft werden! Auf nur einer physikalischen Maschine in einem Hochleistungs-Rechenzentrum hat dig it! deshalb eine zentrale VPN-Plattform geschaffen, die gleichzeitig eine Windows-Server und eine Linux/LAMP-Lösung virtualisiert unter ein und dieselbe Motorhaube bringt. Готовь сани летом, а телегу зимой. („Bringe den Schlitten im Sommer in Ordnung, den Wagen jedoch im Winter.“) (Original-Foto: Bentley by roadoversl – CC BY...

dig it!® teamwork Jul25

dig it!® teamwork

dig it!® teamwork ist eine webbasierte ERP-Lösung für KMU mit nahezu unbegrenztem Einsatzgebiet. dig it!® teamwork integriert die Ansätze von PIM, Groupware, ERP, CMS, DMS und CRM. dig it!® teamwork erlaubt es, Vorgänge des Firmenalltags über das lokale Firmennetzwerk oder das Internet zu bearbeiten. Es handelt sich dabei um eine browser-basierte Softwarelösung auf der Basis von Open-Source-Software: Linux, Apache MySQL und PHP (LAMP). dig it!® teamwork wurde auf Windows, Macintosh und Linux getestet, aber auch andere Systeme sind anwendbar. Das sichert Ihre Investitionen und erleichtert die Entscheidung zugunsten des Systems. Welche Vorteile habe ich durch dig it!® teamwork? – Open-Source, das heisst offene Datenstruktur und offener Quellcode – kostenlose Basissoftware – Migration bestehender Daten aus verschiedenen Einzellösungen zu einer homogenen Datenbank – keine redundaten Datenbestände mehr – weitgehend aktuelle Daten – Plattformunabhängig – weltweit verfügbare Benutzerschnittstelle – integrierte Fax- und Mail-Lösung sowie SMS-Tool Ist dig it!® teamwork für unser Unternehmen geeignet? dig it!® teamwork ist auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgelegt und leicht skalierbar. Ein Einsatz lohnt sich bereits ab zwei oder drei Mitarbeitern. Erweiterungen sind extrem kostengünstig, da keinerlei Lizenzkosten anfallen. Ihr gewohnter Arbeitsplatzcomputer mit Ihrem bevorzugten Betriebssystem und der (kostenlose) Webbrowser sind die alleinigen Softwarebestandteile, die für die Integration von dig it!® teamwork am Arbeitsplatz notwendig sind. Zusätzliche Installationen entfallen. Wir empfehlen die Bereitstellung von dig it!® teamwork komplett auf einem Server im Rechenzentrum, zusammen mit Ihren Domains, Webpräsenzen und Mailpostfächern. Damit ist sogar der Zugriff im Aussendienst und mit mobilen Endgeräten möglich. Der Aussendienstmitarbeiter kann Angebote, Lieferscheine und andere Belege wie Rechnungen oder Verträge online erstellen. Das spart Zeit und Kosten und schont die Umwelt. Auch die Archivierung der Daten ist dadurch erleichtert: Alle Daten sind zentral auf dem Server gespeichert, wodurch die Backupstrategie erheblich erleichtert wird. Welche Informationen...