Yin und Yang, schwarz und weiss, Tag und Nacht … Kräutertee und Espresso! Eine ausgeglichene Lebensführung und Work-Life-Balance … Unsere Steuerberaterin Doreen Reinhardt macht es uns vor. So ausgeglichen und „geerdet“ Sie einerseits wirkt, so kompromisslos sind Ihre Ansprüche an eine funktionierende Infrastruktur und … ihr Erfolg gibt Ihr recht. Im ehemalige Plattenladen am U-Bahnhof Vinetastraße dreht sich was! Die Pflanzen im Büro sind beileibe nicht das einzige, was da wächst. Die Infrastruktur muss folgen. So hat dig it! ein Monsterchen von einem Server in Betrieb genommen. Die Damen haben nach einer Umstellungsphase von knapp zwei Wochen jetzt eine dezentrale Infrastruktur mit sicheren VPN-Tunneln auf einen Remote-Desktop-Server (Terminalserver), der das Arbeiten auch vom Homeoffice in brutalstmöglicher Geschwindigkeit erlaubt. Die Branchenlösung Agenda läuft in der Remote-Session schneller, als vorher auf den lokalen Maschinen und … Alles Öko! Alle verwendeten Komponenten sind gebraucht. Das gilt auch für die Software-Lizenzen. Mit spitzer Feder kalkuliert hat Frau Reinhardt ca. 40% der Kosten gegenüber „Alles neu“ gespart. Der Umwelt ist auch geholfen. Durch die Verlängerung des Lifecycle werden schließlich wichtige Ressourcen geschont. Unser Vorschlag: Die nächste Investition in eine Espressomaschine...
dig it!® teamwork
gepostet von dig it! team
dig it!® teamwork ist eine webbasierte ERP-Lösung für KMU mit nahezu unbegrenztem Einsatzgebiet. dig it!® teamwork integriert die Ansätze von PIM, Groupware, ERP, CMS, DMS und CRM. dig it!® teamwork erlaubt es, Vorgänge des Firmenalltags über das lokale Firmennetzwerk oder das Internet zu bearbeiten. Es handelt sich dabei um eine browser-basierte Softwarelösung auf der Basis von Open-Source-Software: Linux, Apache MySQL und PHP (LAMP). dig it!® teamwork wurde auf Windows, Macintosh und Linux getestet, aber auch andere Systeme sind anwendbar. Das sichert Ihre Investitionen und erleichtert die Entscheidung zugunsten des Systems. Welche Vorteile habe ich durch dig it!® teamwork? – Open-Source, das heisst offene Datenstruktur und offener Quellcode – kostenlose Basissoftware – Migration bestehender Daten aus verschiedenen Einzellösungen zu einer homogenen Datenbank – keine redundaten Datenbestände mehr – weitgehend aktuelle Daten – Plattformunabhängig – weltweit verfügbare Benutzerschnittstelle – integrierte Fax- und Mail-Lösung sowie SMS-Tool Ist dig it!® teamwork für unser Unternehmen geeignet? dig it!® teamwork ist auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgelegt und leicht skalierbar. Ein Einsatz lohnt sich bereits ab zwei oder drei Mitarbeitern. Erweiterungen sind extrem kostengünstig, da keinerlei Lizenzkosten anfallen. Ihr gewohnter Arbeitsplatzcomputer mit Ihrem bevorzugten Betriebssystem und der (kostenlose) Webbrowser sind die alleinigen Softwarebestandteile, die für die Integration von dig it!® teamwork am Arbeitsplatz notwendig sind. Zusätzliche Installationen entfallen. Wir empfehlen die Bereitstellung von dig it!® teamwork komplett auf einem Server im Rechenzentrum, zusammen mit Ihren Domains, Webpräsenzen und Mailpostfächern. Damit ist sogar der Zugriff im Aussendienst und mit mobilen Endgeräten möglich. Der Aussendienstmitarbeiter kann Angebote, Lieferscheine und andere Belege wie Rechnungen oder Verträge online erstellen. Das spart Zeit und Kosten und schont die Umwelt. Auch die Archivierung der Daten ist dadurch erleichtert: Alle Daten sind zentral auf dem Server gespeichert, wodurch die Backupstrategie erheblich erleichtert wird. Welche Informationen...