dig it!® teamwork

dig it!® teamwork ist eine webbasierte ERP-Lösung für KMU mit nahezu unbegrenztem Einsatzgebiet.

dig it!® teamwork integriert die Ansätze von PIM, Groupware, ERP, CMS, DMS und CRM.

dig it!® teamwork erlaubt es, Vorgänge des Firmenalltags über das lokale Firmennetzwerk oder das Internet zu bearbeiten. Es handelt sich dabei um eine browser-basierte Softwarelösung auf der Basis von Open-Source-Software: Linux, Apache MySQL und PHP (LAMP).

dig it!® teamwork wurde auf Windows, Macintosh und Linux getestet, aber auch andere Systeme sind anwendbar. Das sichert Ihre Investitionen und erleichtert die Entscheidung zugunsten des Systems.

Welche Vorteile habe ich durch dig it!® teamwork?

– Open-Source, das heisst offene Datenstruktur und offener Quellcode – kostenlose Basissoftware – Migration bestehender Daten aus verschiedenen Einzellösungen zu einer homogenen Datenbank – keine redundaten Datenbestände mehr – weitgehend aktuelle Daten – Plattformunabhängig – weltweit verfügbare Benutzerschnittstelle – integrierte Fax- und Mail-Lösung sowie SMS-Tool

Ist dig it!® teamwork für unser Unternehmen geeignet?

dig it!® teamwork ist auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgelegt und leicht skalierbar. Ein Einsatz lohnt sich bereits ab zwei oder drei Mitarbeitern. Erweiterungen sind extrem kostengünstig, da keinerlei Lizenzkosten anfallen. Ihr gewohnter Arbeitsplatzcomputer mit Ihrem bevorzugten Betriebssystem und der (kostenlose) Webbrowser sind die alleinigen Softwarebestandteile, die für die Integration von dig it!® teamwork am Arbeitsplatz notwendig sind. Zusätzliche Installationen entfallen. Wir empfehlen die Bereitstellung von dig it!® teamwork komplett auf einem Server im Rechenzentrum, zusammen mit Ihren Domains, Webpräsenzen und Mailpostfächern. Damit ist sogar der Zugriff im Aussendienst und mit mobilen Endgeräten möglich. Der Aussendienstmitarbeiter kann Angebote, Lieferscheine und andere Belege wie Rechnungen oder Verträge online erstellen. Das spart Zeit und Kosten und schont die Umwelt. Auch die Archivierung der Daten ist dadurch erleichtert: Alle Daten sind zentral auf dem Server gespeichert, wodurch die Backupstrategie erheblich erleichtert wird.

Welche Informationen kann ich mit dig it!® teamwork verarbeiten?

dig it!® teamwork ist modular aufgebaut. Derzeit beinhaltet dig it!® teamwork eine komplette Stammdatenverwaltung mit allen denkbaren Kommunikations- und Kontaktinformationen. Ein einfaches Content-Management-System zur Verwaltung von Textbausteienen, Memos, und Wissensschnipseln aber auch für die Verwaltung der Inhalte von Webpräsenzen und Portalen. Eine Produktverwaltung mit umfangreichen Möglichkeiten zur Produktbeschreibung. Eine Vorgansbearbeitung mit Angebotserstellung, Leistungserfassung für Verkauf und Dienstleistungen, Serviceprotokolle und Lieferscheine und Rechnungslegung sowie Verwaltung vertraglicher Leistungen. Ein Finanzmodul mit Berichtsfunktion für Auswertungen von Umsatzen, Einnahmen, Ausgaben, Kreditoren, Debitoren u.v.m. Einen Kalender für Termine von Personen und Gruppen, inclusive einer Funktion für die Disposition von Mitarbeitern. Werkzeuge für die Benutzer- und Systemverwaltung. dig it!® teamwork ist zukunftssicher: Weitere Funktionen z.B. für die Telekommunikation können integriert werden. Weitere Module für branchenspezifische Anforderungen, können auf Kundenwunsch entworfen werden.

Gibt es eine Demoversion von dig it!® teamwork?

Ja, die gibt es. Allerdings ist diese Demoversion von dig it!® teamwork nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Wenn Sie sich einen Eindruck vom Funktionsumfang und der Geschwindigkeit machen wollen, besuchen Sie die

Demo-Seiten nicht mehr aktuell

und melden sich dort an.

Benutzername: gast Passwort: gast