dig it!
  • systems.
  • service.
  • media.
  • wildstyle
  • about us
  • Kontakt
dig it!® SystemPool
  • service
Mai22

dig it!® SystemPool

gepostet von dig it! team

Neben unserem „service on demand“ bietet dig it!® einen Leistungsmix für preisbewusste Kunden, die Kontinuität schätzen. Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen und sichern Sie sich professionelle IT-Dienstleistungen schon zum Preis eines Minijob (Beispielrechnung bei einem Netzwerk mit 4 Arbeitsplätzen, Server und Router). Egal, wofür Sie sich entscheiden: Wir leisten die Administration Ihres Netzwerks inkl. aller Leistungen aus unserer Dienstleistungspalette. Reaktionszeiten Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr innerhalb 2 Stunden. Der Support erfolgt vorrangig telefonisch, per Fax, per e-Mail und/oder per Fernwartung mit Hilfe eines Mitarbeiters (Mitwirkungspflicht). Ggf. sind wir spätestens am nächsten Werktag bei Ihnen vor Ort (Stadtgebiet Berlin, Berliner Ring, Tarifbereich C ÖPNV). Die Abrechnung erfolgt im Viertelstundentakt. Leistungen können nicht kumuliert werden und verfallen am Ende des Leistungsintervalls. Das Zeitfenster für die Reaktionszeit ist selbstverständlich individuell anpassbar. prepaid bieten wir ein vereinbartes Zeikontingent ohne automatische Verlängerung. Das Kontingent ist 3 Monate lang gültig und wird bei Zahlungseingang aktiviert. Der Preisnachlass bzw. der Stundensatz richtet sich nach dem Volumen des gebuchten Pakets. flat gestaffelt nach der Anzahl der Arbeitsplätze, Server/Firewall (per machine) je Monat. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate. Das Kontingent verlängert sich automatisch um jeweils 1 Monat und ist jeweils zum Ende des Folgemonats kündbar. Die Zahlung erfolgt im Voraus durch Bankeinzug.   (Original-Foto: … Shervin … by Hamed Saber – CC BY...

»»
dig it!® StandBy
  • service
Mai22

dig it!® StandBy

gepostet von dig it! team

Anfahrten und Wartezeiten bei systembedingten Pausen wie Sicherungs- und Reparaturläufen, Virenscan. Abfahrten berechnen wir selbstverständlich nicht! Preis: 60,00 EUR / Stunde  (Original-Foto by Tinou Bao – CC BY...

»»
PersonalTransfer bietet Qualifizierung
  • wildstyle
Mrz05

PersonalTransfer bietet Qualifizierung...

gepostet von dig it! team

Die PersonalTransfer GmbH weiß um die Potentiale von Mitarbeitern, Teams und Unternehmen. In Zeiten der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten ist das Heben dieser Schätze eine gute Strategie, den Widrigkeiten zu begegnen, zumal der Knowhow-Transfer von der Bundesregierung gefördert wird. Auch bei sich selbst trifft man Entscheidungen anhand des Potentials. So hat die PersonalTransfer einen Schritt in die richtige Richtung gewagt. Sie setzt auf das managed hosting bei dig it! Qualifizierung in Kurzarbeit ist ein neues Projekt, das ArbeitnehmerInnen und Unternehmen einen zentralen Anlaufpunkt rund um das Thema bieten will....

»»
Elektroauto Ebert wechselt Provider
  • wildstyle
Jan29

Elektroauto Ebert wechselt Provider...

gepostet von dig it! team

Elektrofahrzeuge gehören bisher nicht unbedingt zum gewohnten Anblick im Strassenverkehr. Daran, dass sich das bald ändert arbeitet auch Elektroauto Ebert. Die Tüftler und Ingenieure wissen was zählt: Die Freiheit Entscheidungen kurzfristig umsetzen zu können und verlässliche Partner zu haben. Das mögen auch die Argumente gewesen sein, die die Elektro-Schmiede zum Providerwechsel bewogen haben mag. In ein WordPress mit einigen kleinen Anpassungen wurden die bestehenden Inhalte rasch übernommen, da der bisherige Provider die Webseiten nur gegen Zahlung freigeben wollte. Man darf gespannt sein, was in Kürze folgt. Es heisst, dass es kräftig summt unter der Motorhaube....

»»
Integra setzt auf Thin-Clients
  • wildstyle
Jan29

Integra setzt auf Thin-Clients...

gepostet von dig it! team

Integra integriert … Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Gemeinsam mit nichtbehinderten Kollegen ist Integra eine Größe am Markt sowohl in der Partyausstattung als auch im Reinigungsservice. dig it! integriert Lösungen für Integra. Die wartungsaufwändigen Arbeitsplatz-PCs werden sukzessive durch dig it! Thin-Clients ersetzt. Im Hintergrund werkelt ein Windows-Server für die Anwendungen. Systems- und Deployment-Management erledigt ein Linux-Server. Dazu passen die neuen Thin-Clients auf Debian GNU/Linux-Basis hervorragend. 1GHz Taktfrequenz, 1GB RAM und 1GB Flash lassen kaum Wünsche offen....

»»
Cookeria vertraut auf dig it! cms
  • wildstyle
Jan29

Cookeria vertraut auf dig it! cms...

gepostet von dig it! team

Mit Freu(n)den kochen … Das ist der Claim der Cookeria. Kochbegeisterte und solche die es werden wollen sind hier ebenso gut aufgehoben, wie Businessteams die neue Kommunikationswege gehen wollen. Kommunikation und kochen gehört zusammen, darum haben wir ein lecker Süppchen eingebrockt. Denn weil die Cookeria kein Nullachtfünfzehn Kochstudio ist, hilft hier auch kein CMS von der Stange. Booking und PDF-Live-Generator sind die besonderen Highlights der maßgeschneiderten Lösung. Individuell programmiert liefert das dig it! cms alle gewünschten Funktionen. Jetzt und in Zukunft....

»»
dig it! wird 15!
  • about us
Nov12

dig it! wird 15!

gepostet von dig it! team

Keine schlechte Leistung in einem hart umkämpften Markt, meinen wir. 1985 kamen die ersten „echten“ PCs auf den Markt. Marcel Naranjo witterte Morgenluft. Lokale Netze waren noch eine tolle Erfindung. Multimedia war Utopie. Neben weiteren mehr oder weniger bedeutenden Ereignissen im Jahr 1990, wie der Entwicklung des WWW sowie der Microsoft-Erfindung Windows, wurde am 08. Dezember 1993 die dig it! entertainments Gesellschaft für multimediale Interaktion mbH gegründet. Der Name, ein Wortspiel, heisst soviel wie „Nimm das!“ oder als Frage: „Kannst Du das vertragen?“. „to dig“ bedeutet (aus/an)graben, erforschen, sich vertiefen. Zusammengeschrieben: digit oder lat. digitus: Finger, Zehe, Ziffer oder Zahl. Digital. IT steht auch für „Informationstechnologie“. Nach oder neben Novell Netware, Microsoft Windows und Apple Mac wird bei dig it! vor allem Open Source und Linux präferiert. So ist gewährleistet, dass die Kunden optimal bedient werden, auch wenn in vielen Projekten heute leider nur Microsoft Monokulturen anzutreffen sind. Trotz Y2K-Bugs, New-Economy-Blase, Euro-Einführung, Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung, Fernabsatz- und Teledienstgesetz, trotz Rezession, Abmahnwellen und Terrorgefahr, trotz Bundestrojaner und Biometrie. dig it! lebt und sagt „Danke!“. Allen Kunden für ihr Vertrauen, den Handelspartnern für Ihr KnowHow, Freunden und Spezialisten für Rat und Tat. Wir freuen uns schon jetzt, auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der Zukunft und werden Ihnen auch weiterhin ein verlässlicher Partner sein. Versprochen! Can you dig it? Yes, we can! We’ve got the ticket! As and when...

»»
Linuxtag 2008
  • wildstyle
Mai22

Linuxtag 2008

gepostet von dig it! team

Der LinuxTag 2008 findet vom 28. bis 31. Mai 2008 auf dem Berliner Messegelände statt. Er ist Europas führendes Event für Linux und Freie Software und die gemeinsame Plattform von Unternehmen und Open-Source-Projekten im deutschsprachigen Raum, Europa und Übersee. Die viertägige Veranstaltung vereint Hersteller, Unterstützer, Softwareprojekte und Communities. Der LinuxTag Berlin wird veranstaltet von der Messe Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit dem LinuxTag e. V. Das technische Vortragsprogramm gliedert sich in 25 thematische Tracks, die jeweils ausgewiesene Kenner der Schwerpunkte zusammengestellt haben. Ein Megatrend in diesem Jahr sind mobile Geräte und Telefone, die mit Linux laufen. Die Vermittlung von Praxiswissen für Anwender und Administratoren stellt einen weiteren Schwerpunkt des LinuxTags dar. So zeigt die Reihe für Systemadministratoren alles Wichtige von der Hochverfügbarkeit über spam- und stressfreie Mailserver, Virtualisierung in der Praxis und redundanten Speicher-Lösungen. Anwender finden ebenso Nützliches in den beiden Tracks zu OpenOffice sowie zu Weiterbildung und Zertifizierung und können sich anschließend gleich mit einer Vielzahl an LPI-, Ubuntu- und BSD-Prüfungen zertifizieren lassen. /Foto: Martin Emrich LinuxTag e.V.)...

»»
grün grün grün
  • wildstyle
Mai19

grün grün grün

gepostet von dig it! team

Wussten Sie, dass ein halbwegs moderner Tower-PC mit 17″-Röhrenmonitor rund 230W verbraucht? Ein Mini-PC mit 17″-TFT-Monitor verbraucht hingegen nur rund 35W. Die etwa 200W Differenz summieren sich an einem Arbeitstag mit acht Stunden zu rund 1,6KWh. In einem Jahr mit 200 Arbeitstagen sind das 320KWh! Zum Vergleich: Auf einem Hometrainer muss man volle zehn Stunden lang strampeln, um nur eine Kilowattstunde zu erzeugen. Im Schnitt verbraucht ein deutscher Haushalt 3.500 Kilowattstunden Strom im Jahr. Die oben genannte Differenz von 320KWh bringen eine echte Kostenersparnis von 50,00 bis 60,00 EUR pro Jahr und Arbeitsplatz. Zudem wird weniger CO2 bei der Stromgewinnung ausgestossen und … Ihr Computer wäre kleiner, Ihr Arbeitsplatz sähe schicker aus, wäre viel kompakter und im Idealfall sogar geräuschlos. Fragen Sie...

»»
Sicherheits-Mini-Server im USB-Format
  • wildstyle
Apr22

Sicherheits-Mini-Server im USB-Format...

gepostet von dig it! team

Der Gatekeeper Pico Pro des israelischen Herstellers Yoggie ist neu im Programm bei dig it! Hierbei Es handelt sich um einen externen Mini-Server im USB Format. Dieser wird an einen mobilen Arbeitsplatz angesteckt und bildet damit einen eigenständigen Schutzmechanismus ohne den Arbeitsplatzcomputer mit zusätzlicher Software oder Prozessorleistung zu belasten. Der Stick-PC blockt alle Internet-Zugriffe ausserhalb, bevor diese den lokalen Rechner erreichen. Diese Art von Infrastruktur ist sonst nur aus lokalen Netzwerken bekannt und somit erstmals auch für Einzelplatz-Rechner oder mobile Arbeitsplätze verfügbar. Das Herz bildet ein Intel XScale PXA270 Prozessor mit immerhin 520MHz, 128MB Hauptspeicher und ebensoviel Flash-Speicher (anstelle einer Festplatte). Im Flash-Speicher residiert ein angepasstes und gehärtetes Linux mit einer ganzen Batterie an Sicherheitsanwendungen: Anti-Virus, Anti-Spam, Anti-Phishing, Anti-Spyware, Intrusion Detection System, Intrusion Prevention System, Firewall (Stateful Inspection), VPN Client, Web Filtering, Transparent Email and Web Proxies, Adaptive Security Policy™, Multi-Layer Security Agent™, Layer-8 Security Engine™. Yoggie Gatekeeper Pico Pro™ ist Kategoriesieger beim „Innovationspreis – IT-Security“. Der Hersteller ging aus 90 Unternehmen als Sieger hervor. Der Preis wurde bereits anlässlich der Cebit in Hannover verliehen. Weitere Infos erhalten Sie über unser...

»»
Firmenvortrag beim EN
  • wildstyle
Apr15

Firmenvortrag beim EN...

gepostet von dig it! team

Ein bis zweimal im Jahr haben die Mitglieder des Enterprise Network – einem Berliner Netzwerk für Empfehlungsmarketing – die Gelegenheit, ihr Unternehmen in einer Firmenpräsentation vorzustellen. Üblicherweise kommen hierbei auch Aspekte zur Sprache, die gemeinhin als „Randerscheinungen“ eingestuft würden. Im Firmenvortrag vor dem illustren Kreis des EN geht es in „Die große Freiheit“ um Open Source und Free Software im Unternehmen. Beleuchtet werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Open Source und Free Software, den Freiheiten die die Modelle gegenüber proprietären Lösungen bieten sowie um die Vorteile aber auch um die Vorurteile im Unternehmen. Darüber hinaus sollen die Zuhörer angeregt werden, sich ein Bild von den unglaublichen Weiten des „Free Content“ zu machen. Am Beispiel von Open Cola soll ausserdem aufgezeigt werden, dass der Community-Gedanke sogar in der Lage wäre micro businesses anzustossen....

»»
Die Welt ist eine „Google“
  • wildstyle
Apr01

Die Welt ist eine „Google“...

gepostet von dig it! team

Verfolgt man die Sendung „neues.spezial“ auf 3sat, stellt sich nach einigem Überlegen der Wunsch nach einer Alternative ein. Zugegeben: Die Dienste und Visionen von Google bewegen sich irgendwo zwischen Faszination und Horror. Dennoch oder deswegen ist es gut, wenn man sich auch anderweitig orientiert. Ein vielversprechender Kandidat, allerdings mit einem völlig anderen Hintergrund könnte semaGER sein. Die semantische Suche liefert als Treffer nicht allein Seiten, in denen genau das eingegebene Suchwort vorkommt. Wikipedia: „Die Semantik ist das Teilgebiet der Sprachwissenschaft, das sich mit der Bedeutung sprachlicher Zeichen befasst“. So liefert semaGER eben auch Treffer, die im bedeutungsvollen Umfeld des Suchbegriffs zu finden sind. Zur Seitenbeschreibung von semaGER heisst es dort: „Die Internetsuchmaschine Semager findet Internetseiten, die dem Gesuchten entsprechen aber nicht zwingend die Suchbegriffe enthalten. Ebenso kann die Suche verwendet werden um verwandte und ähnliche Wörter ausfindig zu machen und ist der Funktion eines Thesaurus somit nicht unähnlich. Im Gegensatz zur Volltextsuchmaschine bei der nur exakt die eingegeben Suchbegriffe gefunden werden, verfolgt Semager den Ansatz stark verwandte Suchbegriffe in die Suchergebnisse mit einzubeziehen.“ SemaGER vereint in seiner Webseite neben dem Konzept des Semantic Web auch die Ansätze des Web 2.0. Während semaGER offenbar ein privatwirtschaftliches Projekt ist bietet die Meta-Suchmaschine MetaGer der Leibniz Universität Hannover eine Suche über deutschsprachige...

»»

Neue Kommentare

  • Marc Schwarz bei Laden mit Gesicht
  • michael bei Laden mit Gesicht
  • Jörg bei Düsseldojo
  • Ralf bei Düsseldojo
  • Stella Reinhardt bei Neuer Standort

Schlagwörter

angebot anwendungsentwicklung auftrag betacam cms Compact Cassette composite crm debian dias dms download e-commerce ecommerce erp faktura finanzen foto ftp groupware kalender kmu linux mac mail mediengestaltung negativ ntsc pal php rechnung server stammdaten super-8 systemintegration tools verwaltung vhs video 2000 vinyl vpn warenwirtschaft web windows wordpress
Seite 7 von 18« Erste«...56789...»Letzte »

links

  • FabLab Berlin
  • FSFE
  • open it berlin

legal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

toolbox

  • dig it!® planet
  • dig it!® download
  • dig it!® ipcheck

dig it! GmbH 1993 - 2015 | copyright CC-BY-SA | contact 0800.DIG-IT.DE